Nahaufnahme einer Glühbirne mit den Vier Ringen

Nachhaltigkeits­konzept

Nachhaltigkeit ist für Audi kein Nice-to-have - sie steht im Zentrum des unternehmerischen Handelns und ist Grundlage für jegliche Entscheidung. Erfahren Sie mehr über das Nachhaltigkeitskonzept von Audi und wie das Unternehmen seinen Wandel vom Automobilhersteller zum Mobilitätsanbieter vorantreibt.

3 Personen sitzen um einen Tisch und unterhalten sich fröhlich

Stakeholder-Management

Nachhaltige Mobilität ist ein zentrales Bedürfnis der Gesellschaft. Um passgenaue Produkte & Services anzubieten, arbeitet Audi eng mit seinen Stakeholdern zusammen. Es geht darum, Ansprüche zu verstehen – um gemeinsam die Zukunft der Mobilität zu gestalten.

Eine Nahaufnahme einer Hand, die etwas auf rosanes Papier schreibt

Wesentlichkeitsanalyse

Um seinen Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft besser zu verstehen, setzt Audi auf das strategische Instrument der Wesentlichkeitsanalyse. Diese bewertet die Auswirkungen des Handelns von Audi sowie die Relevanz bestimmter Themen für die Stakeholder des Unternehmens.

Der Audi A6 Avant e-tron performance steht auf einer Straße vor einer Bergkulisse. Neben der Straße liegen Steine und Geröll.

Audi A6 Avant e-tron performance: Stromverbrauch (kombiniert): 17,0–14,8 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A

Audi Report 2024

Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht

Willkommen beim Audi Report 2024! Der kombinierte Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht von Audi führt die Themen Strategie, Finanz sowie Environmental, Social und Governance (ESG) zusammen.