
Dein Schulpraktikum für Ausbildungsberufe in Neckarsulm
E-Mobilität und Digitalisierung bieten spannende berufliche Perspektiven. Wenn du sie bereits vor einer Ausbildung für dich entdecken willst, findest du bei Audi in Neckarsulm deinen idealen Praktikumsplatz.
<p><b>Fachinformatiker_in Fachrichtung Anwendungsentwicklung</b></p> <p>Als Fachinformatiker_in für Anwendungsentwicklung passt du komplexe IT-Systeme an individuelle Benutzerwünsche an. Du entwickelst und programmierst anwendungsspezifische Software, optimierst bestehende Anwendungen und verbesserst GUI’s (Graphical User Interface). Daneben schulst du die Benutzer und bekommst einen Einblick in viele Audi IT-Bereiche.<br></p> <ul> <li><a href="/de/careers/pupils/apprenticeship/neckarsulm/">Mehr über die Berufsausbildung erfahren</a></li> </ul> <p><b>Fachinformatiker_in Fachrichtung digitale Vernetzung</b></p> <p>In der Ausbildung zum Fachinformatiker_in Fachrichtung digitale Vernetzung liegt der Schwerpunkt in der Vernetzung von cyber-physischen Systemen gemäß Industrie 4.0. Genau genommen bildest du eine Schnittstelle zwischen IT, Produktion und Produkt.</p> <ul> <li><a href="/de/careers/pupils/apprenticeship/neckarsulm/">Mehr über die Berufsausbildung erfahren</a></li> </ul> <p><b>Mechatroniker_in</b></p> <p>In der Ausbildung zum Mechatroniker_in werden die Schwerpunkte Elektrotechnik, Mechanik und Automatisierung kombiniert. Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine Zusatzqualifizierung „Digitale Vernetzung, z. B. Programmierung Arduino“ zu erwerben. Vertieft werden deine Fertigkeiten und Kenntnisse während deiner Ausbildungszeit in der betrieblichen Versetzung.</p> <ul> <li><a href="/de/careers/pupils/apprenticeship/neckarsulm/">Mehr über die Berufsausbildung erfahren</a></li> </ul> <p><b>Elektroniker_in für Automatisierungstechnik</b></p> <p>Deine Aufgabe als Elektroniker_in für Automatisierungstechnik besteht darin, automatische Anlagen zu programmieren und zu überprüfen. Dafür lernst du Schritt für Schritt die Grundlagen der Elektronik und der Automatisierungstechnik. Wenn Störungen auftreten, wirst du sie erkennen und beheben, sodass Sicherheit ständig garantiert ist.</p> <ul> <li><a href="/de/careers/pupils/apprenticeship/neckarsulm/">Mehr über die Berufsausbildung erfahren</a></li> </ul>
<p><b>Fahrzeuglackierer_in</b></p> <p>Als Fahrzeuglackierer_in gestaltest du den perfekten Look maßgeblich mit. Deine Sorgfalt und Präzision bei den verschiedenen Arbeitsschritten in unserer hochmodernen Lackiererei bis hin zur fertigen Lackoberfläche machen den Unterschied zwischen einer guten und einer perfekten Premiumlackierung aus.</p> <ul> <li><a href="/de/careers/pupils/apprenticeship/neckarsulm/">Mehr über die Berufsausbildung erfahren</a></li> </ul> <p><b>Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker_in</b></p> <p>Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker_in baust du die Karosserien, die einem Audi sein unvergleichliches Design verleihen, und verarbeitest dabei moderne Materialien wie hochstfeste Stähle, Aluminium oder Carbon. Darüber hinaus erlernst du Grundlagen der Fahrzeugtechnik.</p> <ul> <li><a href="/de/careers/pupils/apprenticeship/neckarsulm/">Mehr über die Berufsausbildung erfahren</a></li> </ul> <p><b>Kraftfahrzeugmechatroniker_in Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik</b></p> <p>Während deiner Ausbildung zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker_in im Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik erhältst du tiefe Einblicke in die Fahrzeugtechnik unserer Fahrzeuge. Du wirst Fahrzeugsysteme und Baugruppen fachgerecht demontieren, montieren und in Betrieb nehmen. Du lernst, wie man Fehler oder Störungen am Fahrzeug diagnostiziert und erwirbst die praktischen Fähigkeiten diese zu beheben.</p> <ul> <li><a href="/de/careers/pupils/apprenticeship/neckarsulm/">Mehr über die Berufsausbildung erfahren</a></li> </ul>
<p><b>Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik</b></p> <p>Die Logistik ist die Organisation von Audi, welche alle Materialien für die Produktion sowie für die Kunden bereitstellt. Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bist du ein Teil dieser Prozesse und lernst hierfür die logistischen Grundlagen. Dabei sind die wesentlichen Aufgaben das Ein- und Auslagern, Kommissionieren, Transportieren, Verpacken und Versenden von Gütern.</p> <ul> <li><a href="/de/careers/pupils/apprenticeship/neckarsulm/">Mehr über die Berufsausbildung erfahren</a></li> </ul> <p><b>Fertigungsmechaniker_in</b></p> <p>Als Fertigungsmechaniker_in besteht eine deiner Aufgaben darin, unsere Audi Modelle nach den Wünschen der Kunden zu fertigen. Unsere Kunden legen dabei immer Wert auf Fahrzeuge, die mit hochwertiger und komplexer Technik ausgestattet sind. Dafür benötigen wir qualifizierte Mitarbeiter, die diese Technik sicher in unseren Autos verbauen können.</p> <ul> <li><a href="/de/careers/pupils/apprenticeship/neckarsulm/">Mehr über die Berufsausbildung erfahren</a></li> </ul> <p><b>Werkzeugmechaniker_in</b></p> <p>Als Werkzeugmechaniker_in stellst du qualitativ hochwertige Werkzeuge her, überprüfst und reparierst sie, falls sie defekt sind. Denn ein gutes und präzises Werkzeug ist die Grundlage für die Qualität unserer Fahrzeuge.</p> <ul> <li><a href="/de/careers/pupils/apprenticeship/neckarsulm/">Mehr über die Berufsausbildung erfahren</a></li> </ul>
<p><b>Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d)</b></p> <p>Als Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d) organisierst du die Arbeitsabläufe in unterschiedlichen Gastronomiebereichen, unterstützt bei Marketingmaßnahmen und erfüllst professionell die Wünsche der Kunden. Du bist zum Beispiel in der Essensvorbereitung, der Essensausgabe, in der Großküche, oder in den internen Selbstbedienungsmärkten tätig.</p> <ul> <li><a href="/de/careers/pupils/apprenticeship/neckarsulm/">Mehr über die Berufsausbildung erfahren</a></li> </ul> <p><b>Werkfeuerwehrmann/-frau (m/w/d)</b></p> <p>Im Rahmen deiner Ausbildung erhältst du eine handwerkliche Kompaktausbildung in der Holz-, Metall- sowie Elektrotechnik und im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Du erwirbst Kenntnisse im vorbeugenden und aktiven Brandschutz sowie der technischen Hilfeleistung.</p> <ul> <li><a href="/de/careers/pupils/apprenticeship/neckarsulm/">Mehr über die Berufsausbildung erfahren</a></li> </ul>


Lerne deinen Ausbildungsberuf in der Praxis kennen


Dein Schulpraktikum für Ingenieurberufe in Neckarsulm
Die Zukunft der Mobilität lebt von der Leidenschaft für Innovation und Nachhaltigkeit. Wenn du nach deinem Abschluss des Gymnasiums deine Karriere mit einem dualen Studium starten willst, liefert dir ein Schulpraktikum für Ingenieurberufe das ganze Paket:
Erhalte in Führungen und Vorträgen die Möglichkeit, verschiedene Unternehmensbereiche kennenzulernen. Der einwöchige Durchlauf gibt dir einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeiten eines Ingenieurberufes.
Lerne deinen Ingenieurberuf kennen.
Du hast Fragen zu deiner Bewerbung?
<p>In der Regel dauert das Schulpraktikum eine Woche. </p>
<ul> <li>Schulpraktikum für Ausbildungsberufe von 08:00 – 14:00 Uhr</li> <li>Schulpraktikum für Ingenieurberufe von 08:00 – 15:00 Uhr</li> </ul>
<p>In Neckarsulm ist ein zweites Praktikum unter bestimmten Voraussetzungen möglich, bei Interesse melde dich bitte bei uns.</p>
Weitere Fragen zum Schulpraktikum
<p>Bitte achte darauf, dass du alle Daten richtig eingibst (vor allem die persönlichen Daten wie Geburtsdatum, Adresse und Jahrgangsstufe). <br>Zusätzlich gibst du bitte einen Zweitwunsch bei der Berufswahl und dem Zeitraum an.</p>
<p>Nach dem Versenden deiner Bewerbung erhältst du automatisch eine Eingangsbestätigung an deine E-Mail-Adresse. Solltest du keine Eingangsbestätigung erhalten, prüfe bitte mit deinem Login noch einmal in deiner Bewerbung, ob du in der Rubrik „Versenden“ deine Bewerbung tatsächlich versendet hast.</p>
<p>Spätestens 4 Wochen, nachdem du deine Bewerbung versendest hast, bekommst du eine Antwort.</p>
<p>Du hast in deiner Bewerbung die Möglichkeit, einen Erstwunsch und einen Zweitwunsch anzugeben.</p>
<p>Wenn du dein Praktikum bei uns angetreten hast, erhältst du am Ende der Woche eine Bewertung von uns. Leider können wir die von der Schule ausgegebenen Bewertungsbögen nicht ausfüllen.</p>