Audi – Ein lernendes System

Im Zeitalter der Transformation und des technologischen Fortschritts ist kontinuierliches Lernen ein wesentlicher Faktor für langfristigen Erfolg.

12.06.2024 Lesezeit: 3 min

Thomas Hasenbank und Michael Korte sind im Gespräch mit einer Interviewerin

Beschäftigte, die sich weiterbilden, investieren in sich selbst – und in die Zukunft von Audi. Deshalb verstärken wir unser Engagement im Bereich Lernen und haben eine neue zentrale Einstiegsseite – die Audi Learning Experience (Audi LXP) geschaffen, die digitale Lernangebote unterschiedlichster Anbieter z. B. LinkedIn Learning, Speexx verbindet.


Thomas Hasenbank, Leiter Recruiting/Audi Akademie, und Michael Korte, Leiter Weiterbildung Ingolstadt, erklären die Details.

Was ist die Audi Akademie?

Kontinuierliches Lernen und systematische Weiterbildung haben bei der AUDI AG einen hohen Stellenwert. Bei den Vier Ringen steht die Audi Akademie für Kompetenzentwicklung und Qualifizierung der Mitarbeitenden und sorgt gemeinsam mit den Fachbereichen des Unternehmens für den Kompetenzvorsprung des Audi Konzerns im Wettbewerbsumfeld.

Was haben Sie heute schon für Ihre Arbeit bei Audi gelernt, Herr Korte?
Michael Korte:
Zuletzt habe ich mich mit Strategieprozessen beschäftigt – ein spannendes Feld. Wir alle lernen täglich Neues, für mich ist das wie eine Klettertour: Ich setze mir Ziele und wenn ich diese erreiche, dann genieße ich das Erfolgserlebnis. So bereitet mir Lernen immer wieder Freude, besonders im Austausch mit Kolleg_innen oder Lernpartner_innen. Sehr gerne nutze ich auch unsere neuen digitalen Formate.

Und Sie Herr Hasenbank?

Thomas Hasenbank: Mir ist erstmal wichtig zu sagen, dass Lernen nicht nur in Seminaren oder durch Web Based Trainings (WBTs) erfolgt. Wir lernen in der Zusammenarbeit und im Austausch mit Kolleg_innen oder bei der Lektüre der Morgenzeitung. Daneben habe auch ich immer wieder die Gelegenheit, an einem Seminar teilzunehmen.

Thomas Hasenbank, Leiter Recruiting/Audi Akademie, ist an eine Wand gelehnt und schaut an der Kamera vorbei

Warum investiert Audi in den Wissensaufbau seiner Mitarbeitenden?
Thomas Hasenbank: Ich bin davon überzeugt, dass wir Audi mit Lernen für morgen aufstellen können und müssen. Für Themen wie beispielsweise unsere Entwicklung zu einer „Software driven Company“ und eine große Menge neuer Fahrzeuge in den kommenden Jahren braucht Audi sehr gut qualifizierte und engagierte Mitarbeitende. Lernen ermöglicht uns Zukunft, insbesondere in der Transformation unseres Unternehmens. Das betrifft uns alle. Wir haben neue Trends wie künstliche Intelligenz, wie Elektromobilität. Daher entwickeln wir unsere Transformationsqualifizierung kontinuierlich weiter.

 

Wie sieht das in der Praxis aus?

Thomas Hasenbank: Wir haben durch die Steigerung der Qualifizierungszeit von 13 Stunden pro Beschäftigten im Jahr 2022 auf 14,4 Stunden in 2023 gezeigt, dass wir das Thema offensiv angehen. Und wir wollen diesen Wert jedes Jahr schrittweise erhöhen. Es kommt natürlich nicht nur auf Zeit an, sondern auch auf die Qualität der Inhalte. Wir bauen unser Lernangebot aus – vor allem die digitalen Inhalte. Ausgewählte Angebote können Beschäftigte sogar von zu Hause aus aufrufen, wann immer sie möchten. Wir sprechen dabei von selbstgesteuertem Lernen – für alle und jederzeit. Ich motiviere alle, das einfach mal auszuprobieren. In der Audi LXP – kurz für Audi Learning Experience – kann ich mich einfach anmelden, suche mir einen Kurs aus und starte, wann ich Lust und Zeit habe.

Michael Korte, Leiter Weiterbildung Ingolstadt, ist an eine Wand gelehnt und schaut in die Kamera

Was ist die Besonderheit der Audi Learning Experience?

Michael Korte: Es ist eine moderne digitale Lernwelt. Unsere Audianer_innen finden darin alle Lernangebote bei Audi – an einem Ort. Optimal nutzen kann ich die Audi LXP, indem ich gleich beim Start meine Fähigkeiten und Vorkenntnisse auswähle – wir sprechen dabei von „Skills“. Das Tool berücksichtigt diese Skills, Vorkenntnisse und Interessen und schlägt auf den Mitarbeitenden individuell zugeschnittene Qualifizierungsmaßnahmen vor – wie eine Art Berater, der mir Lernvorschläge macht. Darüber hinaus haben wir z.B. zu relevanten Zukunftsthemen wie der Elektromobilität oder Künstlicher Intelligenz kuratierte Lernwege als Orientierungshilfe vorbereitet.

 

Wie wird das Angebot der Audi LXP von den Mitarbeitenden angenommen?

Michael Korte: Seit dem Start am 20. November 2023 haben gut 20.000 Mitarbeitende die Audi LXP bereits ein erstes Mal genutzt. Das ist ein sehr erfreulicher Start und wir sind motiviert, noch mehr zu erreichen. Die vielen positiven Feedbacks der Lernenden bestätigen unseren Weg und geben uns Rückenwind. Besonders gut kommen Lerninhalte zu Zukunftsthemen wie Elektromobilität, Elektronik und Software-Architekturen an.

Welche Lerninhalte sind im Hinblick auf die Zukunft von Audi besonders gefragt?

Michael Korte: In Bezug auf Transformationsqualifizierungen bietet die Audi LXP heute schon umfangreiche Skillpläne zu Agilität, Data Analytics oder Systems Engineering sowie Lernpfade zu AI Specialist, Autonomes Fahren oder AI Chatbot und Prompt Engineering.

Letzte Frage: Was wird es bei Audi noch Neues geben in Sachen Lernen?
Thomas Hasenbank: Im letzten Jahr haben wir viele Weichen für die Zukunft gestellt und relevante Ergebnisse erzielt, welche den Stellenwert des Lernens bei Audi erhöhen. Aber wir müssen auch in diesem Jahr dranbleiben und führen das Programm „Audi als lernendes System“ fort.


Michael Korte: Eine essenzielle Veränderung in 2024 ist der kostenfreie Zugriff über die Audi LXP auf LinkedIn Learning, Haufe eAcademy und Speexx mit „Englisch Basis Plus“. Diese Lernangebote wurden aufgrund ihrer Inhalte und der hohen Relevanz für alle Mitarbeitenden ausgewählt, um Skills in Englisch oder bspw. aktuelle Trends wie KI oder Blockchain zu erweitern.

Schließen

Audi weltweit

Wechseln Sie zu Ihrer Audi Landes-/Vertriebsregionsseite und entdecken Sie aktuelle Angebote und Details zu Modellen, Produkten und Services in Ihrem Land / Ihrer Vertriebsregion.

    Schließen

    Schließen

    Sie nutzen einen Browser, der für diese Website nicht mehr unterstützt wird. Für die beste User Experience auf dieser Website nutzen Sie bitte die neueste Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

    Danke für Ihren Besuch und viel Spaß.
    Ihr Audi Team

    The international Audi website

    Discover Audi as a brand, company and employer on our international website. Experience our vision of mobility and let yourself be inspired.

    Audi of America: models, products and services

    Explore the full lineup of SUVs, sedans, e-tron models & more. Build your own, search inventory and explore current special offers.

    Switch to audiusa.com

    Fehlermeldung

    Das Feedback-Formular ist momentan nicht verfügbar.
    Bitte versuchen Sie es später nochmal.

    Deaktivieren Sie ggf. Ihren Ad-Blocker, um das Feedback-Formular aufrufen zu können.